Zauberhafte Dost-Salbe: Ein heilendes Geschenk der Natur für Hautirritationen und Insektenstichen

Die Kraft der Natur ist wirklich erstaunlich. Seit Jahrhunderten hat sie Heilpflanzen in unserem Dienste bereitgestellt, die den Menschen helfen, sich gegen verschiedenste Krankheiten und Beschwerden zur Wehr zu setzen. Eine dieser Wunderpflanzen ist der Dost – auch wilder Oregano genannt. Der Dost, der auf sonnenverwöhnten Wiesen und in lichten Wäldern wächst, trägt nicht nur duftende Blüten, sondern birgt auch wertvolle ätherische Öle, die insbesondere für ihre antibakteriellen, antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. In dieser Anleitung lernst du, wie du eine heilende Dost-Salbe selbst herstellst und bei Hautirritationen und Insektenstichen anwendest.

Zutaten
  

  • 200 ml Olivenöl alternativ Mandelöl oder Jojobaöl
  • 20 g getrocknete Dost-Blätter
  • 25 g Bienenwachs Bio
  • Ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl optional, für Duft und zusätzliche heilende Eigenschaften

Anleitungen
 

  • Zerkleinere die getrockneten Dost-Blätter in einem Mörser oder Mixer zu einem feinen Pulver.
  • Gib das Öl in einen Topf und erhitze es langsam auf niedriger Stufe. Füge die zerkleinerten Dost-Blätter hinzu und lasse das Ganze für etwa 2 Stunden leicht köcheln. Hierdurch wird das Öl mit den wertvollen Inhaltsstoffen des Dosts angereichert.
  • Siebe das Öl durch ein feines Sieb oder Tuch, um die Pflanzenreste zu entfernen. Gib das gereinigte Öl zurück in den Topf.
  • Füge das Bienenwachs hinzu und erhitze die Mischung erneut, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist. Rühre stetig um.
  • Optional: Gib ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzu und rühre gut um.
  • Gieße die flüssige Salbenmischung in saubere Tiegel oder Döschen und lasse sie vollständig abkühlen und fest werden.

Notizen

Diese Dost-Salbe eignet sich hervorragend zur Behandlung von Hautirritationen, kleinen Verletzungen und Insektenstichen. Durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe beruhigt sie die Haut, lindert Juckreiz und fördert den Heilungsprozess.
Reinige die betroffene Stelle sanft und trockne sie ab.
Trage eine kleine Menge der Dost-Salbe auf und massiere sie vorsichtig ein.
Bei Bedarf kannst du den Vorgang 2-3 Mal täglich wiederholen.
Achte darauf, die Salbe stets an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Ob du von einer Mücke gestochen wurdest, eine leichte Hautirritation hast oder einfach deiner Haut etwas Gutes tun möchtest: Mit dieser Dost-Salbe holst du dir ein Stück Natur ins Haus und schenkst deiner Haut wohltuende Pflege. Bewahre das Geheimnis dieses alten Heilmittels und teile es mit deinen Liebsten, sodass auch sie in den Genuss der heilenden Kräfte des wilden Oreganos kommen können.
Keyword Dost

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rezept Bewertung