Wildkräuter-Engelwurz-Likör: Ein Tropfen für die Verdauung

Engelwurz ist ein beeindruckendes Wildkraut, das in den gemäßigten Zonen Europas heimisch ist. Seit Jahrhunderten schätzen Heilkundler die vielfältigen Wirkungen der Engelwurz, insbesondere ihre verdauungsfördernden Eigenschaften. Der Likör aus Engelwurz kann dabei helfen, das Verdauungssystem zu beruhigen und zu stärken, weshalb er besonders nach üppigen Mahlzeiten empfehlenswert ist. Die Bitterstoffe der Engelwurz regen die Produktion von Verdauungsenzymen und Gallenflüssigkeit an, was zur besseren Nahrungsverarbeitung und somit zu einem angenehmen Verdauungserlebnis beiträgt. Darüber hinaus ist die Zubereitung eines Engelwurz-Likörs eine wunderbare Methode, die heilenden Wildkräuter in den Alltag zu integrieren. Nachfolgend findest du ein einfaches Rezept, um einen wohltuenden Engelwurz-Likör selbst herzustellen:

Zutaten
  

  • 40 g frische Engelwurzwurzeln oder 20g getrocknet
  • 500 ml Korn oder Wodka
  • 150 g Zucker oder nach Geschmack
  • Abrieb einer Bio-Zitrone

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Engelwurz: Wasche die frische Engelwurz gründlich und schneide sie in kleine Stücke. Bei Verwendung getrockneter Engelwurz, diese vorher kurz in warmem Wasser einweichen.
  • Ansetzen des Likörs: Gib die Engelwurzstücke zusammen mit dem Alkohol in ein verschließbares Glas. Verschließe das Glas und lasse es an einem dunklen, kühlen Ort für etwa 4-6 Wochen ziehen. Schüttle das Glas täglich leicht.
  • Abseihen und Süßen: Nach der Ziehzeit, seihe die Engelwurzstücke ab und fange den Alkohol auf. Erwärme den Zucker mit ein wenig Wasser in einem Topf, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Mische die Zuckerlösung und den Zitronenabrieb unter den Alkohol.
  • Abfüllen und Lagern: Fülle den Likör in eine saubere Flasche und verschließe sie gut. Lasse den Likör noch etwa 2-4 Wochen ruhen, bevor du ihn genießt.

Notizen

Genieße den Likör in Maßen nach einer Mahlzeit und erlebe, wie die traditionelle Kraft der Wildkräuter deine Verdauung unterstützt.
Keyword Engelwurz

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rezept Bewertung