Johanniskraut-Öl: Ein flüssiges Gold für Seele und Haut
Das Johanniskraut, auch als Hypericum perforatum bekannt, wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet und genießt einen besonderen Stellenwert in der Naturheilkunde. Es ist nicht nur wegen seiner leuchtend gelben Blüten bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen Heilwirkungen. Eines der bekanntesten Produkte aus Johanniskraut ist das Johanniskraut-Öl. Dieses Öl wird oft als flüssiges Gold für Seele und Haut bezeichnet und kann sowohl äußerlich als auch innerlich verwendet werden.
Zutaten
- Frische Johanniskrautblüten
- Hochwertiges Basisöl z.B. Olivenöl, Mandelöl oder Sonnenblumenöl
- Ein sterilisiertes Glasgefäß mit Deckel
Anleitungen
- Sammle die Johanniskrautblüten an einem sonnigen Tag, idealerweise um die Mittagszeit, wenn sie voll erblüht sind.
- Die Blüten vorsichtig von den Stängeln zupfen und von eventuellen Verunreinigungen befreien.
- Die Blüten locker in das Glasgefäß füllen, bis es etwa zu zwei Dritteln gefüllt ist.
- Das gewählte Basisöl langsam über die Blüten gießen, bis diese vollständig bedeckt sind.
- Das Gefäß gut verschließen und an einen warmen, sonnigen Platz stellen. Das Öl sollte mindestens 4 Wochen ziehen, wobei es täglich einmal geschüttelt werden sollte.
- Nach dieser Zeit das Öl durch ein feines Sieb oder Tuch in ein neues, sterilisiertes Gefäß abseihen.
Notizen
Johanniskraut-Öl hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Äußerlich angewendet kann es bei kleinen Wunden, Verbrennungen oder Sonnenbrand helfen. Es beruhigt die Haut und fördert die Heilung. Bei Muskelverspannungen oder Rheuma kann es schmerzlindernd wirken. Bei innerlicher Anwendung, beispielsweise ein paar Tropfen täglich eingenommen, kann es gegen depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen helfen.
Hinweis: Johanniskraut kann die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Deshalb sollte man nach der Anwendung des Öls direkte Sonneneinstrahlung meiden. Bei innerlicher Anwendung kann Johanniskraut die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Daher ist es wichtig, vorher einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Das Johanniskraut-Öl ist nicht nur ein einfaches Heilmittel, es ist auch ein Stück Naturgeschichte, das uns daran erinnert, wie wertvoll die Gaben der Natur sind. Es lädt dazu ein, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sich zu pflegen und in den heilenden Kräften der Natur Trost zu finden.
Add a Comment