Die Schafgarben-Tinktur: Naturheilkraft in flüssiger Form

Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine bemerkenswerte Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde hoch geschätzt wird. Ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorzüge und ihre tiefe Verwurzelung in der Kräuterheilkunde machen sie zu einem Schatz in der Welt der Heilpflanzen. In diesem Rezept möchte ich dir zeigen, wie du die heilende Kraft der Schafgarbe in Form einer Tinktur nutzen kannst. Die Wirkung der Schafgarbe und ihre Bedeutung als Heilmittel Die Schafgarbe ist bekannt für ihre breite Palette an heilsamen Eigenschaften. Ihre Blätter und Blüten enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, darunter ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide und Gerbstoffe. Diese Komponenten verleihen der Schafgarbe ihre entzündungshemmenden, verdauungsfördernden und wundheilenden Eigenschaften. Die Schafgarbe kann bei Verdauungsbeschwerden wie Magenkrämpfen, Blähungen und Verdauungsstörungen Erleichterung verschaffen. Sie wirkt entzündungshemmend und kann bei der Linderung von Entzündungen und Schmerzen in Gelenken und Muskeln helfen. Darüber hinaus hat die Schafgarbe eine beruhigende Wirkung auf die Nerven und kann bei Stress und Schlafproblemen hilfreich sein.

Zutaten
  

  • Getrocknete Schafgarbenblätter und Blüten
  • Hochprozentiger Alkohol mindestens 40%

Anleitungen
 

  • Fülle ein Glasgefäß zur Hälfte mit getrockneten Schafgarbenblättern und Blüten.
  • Gieße den hochprozentigen Alkohol über die Schafgarben, so dass sie gut bedeckt sind.
  • Verschließe das Glasgefäß fest und stelle es an einen kühlen, dunklen Ort.
  • Lasse die Mischung etwa 4 bis 6 Wochen lang ziehen. Schüttle das Gefäß gelegentlich, um die Wirkstoffe gleichmäßig zu verteilen.
  • Nach der Ziehzeit gieße die Tinktur durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter in eine saubere Flasche, um die festen Pflanzenteile zu entfernen.

Notizen

Die Schafgarben-Tinktur ist äußerst vielseitig und kann auf verschiedene Weisen verwendet werden:
Verdauungsbeschwerden: Nimm 10-15 Tropfen der Tinktur in einem Glas Wasser ein, um Magenkrämpfe, Blähungen oder Verdauungsstörungen zu lindern. Dies kann vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Entzündungshemmend: Trage die Tinktur äußerlich auf entzündete Hautstellen oder schmerzende Muskeln auf, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
Beruhigung der Nerven: Nimm 10-15 Tropfen der Tinktur vor dem Schlafengehen ein, um Stress abzubauen und einen ruhigen Schlaf zu fördern.
Die Schafgarben-Tinktur ist eine kraftvolle Möglichkeit, die heilende Wirkung der Schafgarbe in flüssiger Form zu genießen. Sie ermöglicht es dir, die Vorzüge dieser erstaunlichen Pflanze in deinem Alltag zu erleben und auf natürliche Weise für dein Wohlbefinden zu sorgen.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rezept Bewertung